Thomas Glavinic: Das größere Wunder

Eins vorweg: der kann ganz toll schreiben, der Glavinic. Ein dickes Extraplus für seine Schreibtechnik. Aber, worüber er schreibt, das ist ganz übler Krampf: Jonas ist Kind einer alleinerziehenden Mutter, die sich immer wieder mit prügelnden Säufern einlässt. Und als Jonas dann mal krankenhausreif geprügelt wird, trifft er eben dort, im Krankenhaus, seinen Retter. Picco […]

Italo Calvino: Wenn ein Reisender in einer Winternacht

Wow. Ich würde mal sagen, ein einzigartiger Roman. Ein Roman über das Schreiben und das Lesen und das nicht mehr schreiben können, über Autoren, Lektoren und Leser, über Bücher und Texte, über echte Texte und Fälschungen und vieles andere mehr. Calvino jagt den Leser durch zehn Romananfänge. Romane, die stets nach ein paar Seiten abbrechen, […]