Die (spanische) Fortezza von Salses-le-Chateau
Ein okzitanischer Bilderbogen (1)
Perpignan im Herbst 2023
Ausgelesen: „Blue Skies“ von T. C. Boyle
Leseempfehlung! Boyle schreibt über das Leben im sich zuspitzenden Klimawandel ohne eine Katastrophe zu beschreiben. Anders gesagt: er beschreibt die Fähigkeit des Menschen, die Katastrophe zwar intellektuell wahrzunehmen, deshalb aber doch nicht das Ruder herum zu werfen. Stattdessen experimentiert man mit essbaren Insekten im persönlichen Speiseplan und spart Wasser. Aber auch nur Wasser, dafür fließt […]
documenta 15 – wie mich das ankotzt
Die d15 sucht den Austausch mit dem Publikum. Nun denn! Wie mich euren Diletantissmus ankotzt! Kunst darf ruhig auch was mit Kunstfertigkeit zu tun haben. Es schadet nichts, wenn man lernt, wie man mit dem Material umgeht, aus dem man ein Kunstwerk schaffen möchte. Es schadet nichts, wenn man den Umgang mit dem Material übt […]
Ausgelesen: Enrigue und Houellebecq
Alvaro Enrigue: „Jetzt ergebe ich mich, und das ist alles“ Ich muss gesetehen, dass mein Bild von Indianern komplett durch Karl May und Western-Filme versaut ist. Spannung, Exotismus, starke Männer – darum gings mir. Ich hab mich nie drum geschert, was eigentlich passiert ist, als Mexiko und die USA zu Staaten wurden und die Indianerstämme […]