Stuttgart – Pietrasanta: Dezibeldifferenzen

Nach vier Wochen Pietrasanta verlasse ich heute das Haus. Brückenfreitag, strahlender Sonnenschein, niemand unterwegs. Kein Auto auf der Augustenstraßen oder in den Querstraßen, kein Auto unten auf der Rotebühlstraße, keines auf der Reinsburgstraße.

Nun ja, Brückefreitagmorgen könnte man meinen.

Aber auch nirgendwo das Geheul der Misericordia, nirgends eine wild gewordene Fehlalarmanlage. Keine sich gegenseitig anstachelndes Kläfferkonzert. Keine keifende Alte, die die Katzen zum Fressen befiehlt.

In der S-Bahn wird ein Zug nur einmal angekündigt. Und trotzdem bricht der Verkehr nicht zusammen. Muss ein Zug nicht fünf oder zehnmal angekündigt werden? Und muss nicht panisch-grell vor dem Überschreiten der gelben Linie gewarnt werden? Die S-Bahn halb leer. Nun ja. Brückenfreitagmorgen.

Um wie viel größer eine Stadt sein kann und trotzdem leiser als Pietrasanta oder Pisa oder Florenz ist?!