Spannend

Woher kommt Spannung in Texten? Ganz einfach: aus intellektueller Lust, Hoffnung und Sexualität.

Drei Schubladen reichen. In die schau ich gleich noch genauer rein und sichte ihren Inhalt. Dann scher ich alles über einen Kamm und zeig, was den drei Aspekte gemeinsam ist: die Suche, der Wunsch nach Glück. Und was hat das alles mit Sucht zu tun? Immer schön langsam, dazu komm ich noch.

Aber erstmal, was ist überhaupt Spannung? Ein unter Zug stehendes Gummiband zwischen dem Text und dem Leser. Das ihn bindet und fesselt und weiter durch den Text zieht, auf sein Ende hin. Das ist Spannung. Und damit Schluss für heute.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert