Entwicklung

Entwicklung … stand auf einem Industriebau,  als ich im ICE vorbei brauste. Da hat also irgendwer aus Jux Wolle geknäult. Und jetzt kommt die Enwicklung, einer sucht das Fadenende und schlingt, nein entschlingt, entwickelt also den Faden und der Knäul verliert seine Gestalt. Entwicklung führt zu Formlosigkeit, langweiliger Linienhaftigkeit.

Dabei ist das Knäul ja schon als Wort viel spannender, als Faden. Konsonanten, Vokal und Umlaut zungenbrecherisch in einander verschlungen, das „l“ am Wortende wie das herauslugende Fadenende. Wie fad dagegen der Faden. Was soll man mit einem langen Faden anfangen? Die Zeitläufte machen ihn ja doch wieder zum Knäul, verwickeln ihn. Verwicklung schafft etwas Komplexeres als Entwicklung. Und dauerhafter. Verwicklung entsteht quasi naturgesetzlich automatisch, Entwicklung braucht Energie, die man reinsteckt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert